Gustav Christensen lief bis dato neun Mal für die U20 Dänemarks auf (Foto: Bösl / KBUMM).
Maurice-Revello-Turnier: Christensen und dänische U20 belegen Platz 3
Gustav Christensen nahm mit der dänischen U20-Nationalmannschaft am diesjährigen Maurcie-Revello-Turnier teil und durfte sich über Einsätze im Trikot von 'Danish DynamiteÄ freuen. Am Ende belegte die Elf von Mark Strudal den dritten Platz.
Zu Beginn traf die U20 der dänischen Nationalmannschaft im ersten Gruppenspiel auf Mexiko. Auch FCI-Akteur Gustav Christensen war mit von der Partie und lief von Beginn an auf: Bereits früh im Spiel gingen die Dänen durch den Treffer von Jakob Vester in Führung (11. Minute). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielten die Mexikaner in Person von Oswaldo Virgen den Ausgleich (45.+2). Nach einer knappen Stunde verließ Christensen das Spielfeld. In der 69. Minute gelang dem eingewechselten Emil Rohd der erneute Führungstreffer, ehe Juan Uribe den Spielstand in der Schlussphase erneut egalisierte (84.). Die Nachspielzeit hatte es ebenfalls in sich: Erst netzte Rohd wiederum für Dänemark (90.+5), dann glich Tahiel Jiménez nur zwei Minuten später zum 3:3-Endstand aus.
Im zweiten Gruppenspiel, bei dem Christensen zur Halbzeit eingewechselt worden ist, ging es für den Nachwuchs von 'Danish Dynamite' gegen Kongo: Dank der Treffer von Mads Enggard (27.) und Chido Obi (90.+6) punkteten die dänischen Junioren erneut dreifach. Durch den 2:0-Erfolg legten die Dänen das Fundament für eine gute Ausgangslage vor dem letzten Aufeinandertreffen in der Gruppenphase.
Am Dienstag stand dem Team von Mark Strudal Japan gegenüber – Christensen startete von Beginn an und absolvierte die vollen 90 Minuten auf dem Rasen. Bereits in der fünften Minute gelang Chido Obi der frühe Führungstreffer. Im zweiten Durchgang fälschte Keeper Keisuke Nakamura nach einem strammen Freistoß von Christensen, der aus rund 25 Metern an die Unterkante der Latte ging, die Kugel unglücklich ins eigene Tor ab – 2:0 für Dänemark (78.). Kurz vor Ende der regulären Spielzeit durften die Nordeuropäer erneut jubeln, als Alexander Simmelhack den Ball aus kurzer Entfernung in der linken unteren Ecke versenkte (85.). Beim 3:0 blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff.
Im Halbfinale ging es für die dänische U20 schließlich gegen Saudi Arabien: Bereits früh in der Partie gelang Abdulmalik Al-Jaber das 1:0 (3.). Nur wenige Minuten später legte Abdullah Radif nach (11.). Im Anschluss gelang Christensen der Anschlusstreffer für Dänemark (20.), zur Pause verließ er dann das Spielfeld. Die Asiaten trafen erneut und erhöhten durch die Tore von Mishal Al-Alaeli (45.) und Abdulmalik Al-Jaber (53.) auf 4:1. Anschließend starteten die Dänen nochmal eine Aufholjagd: Julius Beck (63.) und Alexander Lyng (90. +4) netzten für ‚Danish Dynamite‘, doch letztendlich blieb es bei der 3:4-Niederlage im Halbfinale.
Das Spiel um Platz 3 bestritt die U20 der Dänen gegen ihren vorherigen Gruppengegner Mexiko – FCI-Mittelfeldmann Christensen kam dabei nicht zum Einsatz: Alexander Lyng brachte das Team um Cheftrainer Strudal im ersten Durchgang in Führung (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff glich Diego Sánchez zum 1:1 aus (44.). Zum Ende der zweiten Hälfte beförderte Bernardo Parra die Kugel ins eigene Tor (82.) und bescherte Dänemark einen späten 2:1-Sieg.