‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘: FCI wird Pate der Realschule Kösching

Die Veranstaltung fand in der Aula unserer Partnerschule statt (Foto: FCI).

'Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage': FCI wird Pate der Realschule Kösching

Anfang Mai versammelte sich die gesamte Bildungsgemeinschaft der Realschule Kösching in der Aula, um den FC Ingolstadt 04 als neuen Paten im Rahmen der sozialen Initiative ‚Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage‘ zu begrüßen.

Das "Schanzer Herz" mit den Lyrics "Zusammenhalten und zueinander steh’n, für immer treu, auch wenn der Wind mal dreht" erklang und passte perfekt zu den Zielen des Projekts: Fairness und Zusammenhalt. Als Vertreter der Schanzer war Nico Antonitsch, Ex-Profi und jetziger U16-Trainer im Nachwuchsleistungszentrum, vor Ort. Der ehemalige Innenverteidiger betonte die Bedeutung von Teamgeist, Vertrauen und Hilfsbereitschaft – Werte, die sowohl im Fußball als auch im Schulalltag von großer Bedeutung sind.

"Es ist uns eine große Ehre, die Patenschaft in diesem wichtigen Projekt zu übernehmen, und wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit", so der 33-Jährige: "Die Schule ist der richtige Ort, um diese Werte zu lernen und zu leben. Wir wollen nicht nur Pate sein, sondern aktiv mit euch zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen.“

Als Zeichen der Verbundenheit wurden ein Puzzleteil, das Symbol der Gemeinschaft von 'Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage' – und ein Trikot des FC Ingolstadt 04 ausgetauscht. Die Realschule Kösching und der FCI freuen sich auf eine erfolgreiche und inspirierende Zusammenarbeit, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Toleranz und Fairness zu setzen.

Schreiben Sie einen Kommentar