'SchanzenGeber'-Spieltag: Vielfältiges Rahmenprogramm gegen Köln

Im Duell mit der Viktoria aus Köln wird vor dem Audi Sportpark wieder einiges geboten sein (Foto: Bösl / KBUMM).

'SchanzenGeber'-Spieltag: Vielfältiges Rahmenprogramm gegen Köln

Am Sonntag, dem 30. März 2025, treten die Schanzer um 13:30 Uhr im Liga-Betrieb gegen den FC Viktoria Köln an. Der Heimspieltag steht dabei ganz im Sinne unserer sozialen Dachmarke 'SchanzenGeber' sowie unter dem Motto 'Demokratie, Vielfalt und Toleranz'. Dabei wollen wir zusammen mit unseren Partnern und Fans ein Zeichen für Inklusion und soziale Verantwortung in unserer Gesellschaft setzen. Hier könnt ihr euch Tickets für das Aufeinandertreffen mit der Viktoria sichern!

Ab 10:30 Uhr geht’s los mit dem Finalturnier unserer Partnerschulen im Soccer Court. Anschließend erwartet euch ein buntes Rahmenprogramm auf der Piazza, der Startschuss hierfür ertönt eine Stunde später um 11:30 Uhr: Vor dem Stadion haben alle Fans die Möglichkeit, ihr fußballerisches Können beim Audi Champion Shot unter Beweis zu stellen. Ebenso findet ihr zahlreiche Aktionsflächen unserer CSR-Partner und Partnerschulen sowie einen Stand des FC Ingolstadt 04. Auch für unsere kleinen Besucher ist an diesem Tag viel geboten: Die Heranwachsenden sind herzlich eingeladen, am Kinderschminken teilzunehmen oder bei der Fotobox tolle Erinnerungsbilder zu knipsen. Zusätzlich haben alle Besucher die Möglichkeit, sich mit weiteren Fans in familiärer Atmosphäre vor Ort austauschen und sich so auf die Partie gegen die Viktoria einzustimmen, denn wie gewohnt wird auch unser Schanzer Fantreff geöffnet sein. Dieses Mal bereits ab 10:30 Uhr.

Zu unserer Dachmarke 'SchanzenGeber':
Mit unserer CSR-Initiative möchten wir als Verein selbst, wie auch zusammen mit unseren Partnern, Möglichkeiten schaffen, Chancen erkennen, diese wahrnehmen und Brücken bauen. Unser Engagement wird durch die Dachmarke 'SchanzenGeber' strukturiert, umgesetzt und stetig ausgebaut. Wir fühlen uns unserer Region verpflichtet und möchten darum insbesondere hierbei einen Mehrwert im sozialen Bereich schaffen.

Schreiben Sie einen Kommentar