FC Ingolstadt 04

KONTAKT

PRESSE

MITGLIED WERDEN

    Die Schanzer
    Unsere Schanz
    Unsere Geschichte
    Unsere Heimat
    Unser Manifest
    Unser Klub
    e.V.
    Präsidium
    Mitglieder
    Fußball GmbH
    Aufsichtsrat
    Geschäftsführung
    Mitarbeitende
    Karriere
    News
    Teams
    Profis
    Spielplan
    Tabelle
    News
    Jungschanzer
    Das NLZ
    Teams
    News
    Talenttage
    Schanzerinnen
    Kader
    Spielplan
    Tabelle
    News
    Blindenfussball
    Blindenfussball
    News
    eSports
    Fan
    Spieltag
    Gästeinfos
    Stadiongrüße
    Einlaufkinder
    Awareness-Konzept
    Mitfahrportal
    Schanzer Bladdl
    Fanradio
    LIVETICKER
    Forum
    Audi Sportpark
    Heimspielinfos
    Stadionführung
    Barrierefreiheit
    Sicherheitspolitik
    Fanbetreuung
    Fanabteilung
    Fanprojekt
    Kids & Teens
    Schanzi
    SCHANZER BAZI CLUB & CLUB DER JUNGSCHANZER
    Kindergeburtstage
    Audi Schanzer Fussballschule
    Business
    Sponsoring
    Partner
    Werbeformen im Stadion
    Hospitality
    Businessbereich
    VIP-Tagestickets
    Branchenbuch
    Schanzengeber
    Nachhaltigkeit
    Soziokulturelles
    Gesundheit & Bewegung
    Umwelt
    News
    Ansprechpartner
    Melde- und Beschwerdesystem
    Tickets
    Fanshop
Menü
+
Die Schanzer
Unsere Schanz
Unsere Geschichte
Unsere Heimat
Unser Manifest
Unser Klub
e.V.
Präsidium
Mitglieder
Fußball GmbH
Aufsichtsrat
Geschäftsführung
Mitarbeitende
Karriere
News

+
Teams
Profis
Spielplan
Tabelle
News
Jungschanzer
Das NLZ
Teams
News
Talenttage
Schanzerinnen
Kader
Spielplan
Tabelle
News
Blindenfussball
Blindenfussball
News
eSports

+
Fan
Spieltag
Gästeinfos
Stadiongrüße
Einlaufkinder
Awareness-Konzept
Mitfahrportal
Schanzer Bladdl
Fanradio
LIVETICKER
Forum
Audi Sportpark
Heimspielinfos
Stadionführung
Barrierefreiheit
Sicherheitspolitik
Fanbetreuung
Fanabteilung
Fanprojekt
Kids & Teens
Schanzi
SCHANZER BAZI CLUB & CLUB DER JUNGSCHANZER
Kindergeburtstage
Audi Schanzer Fussballschule

+
Business
Sponsoring
Partner
Werbeformen im Stadion
Hospitality
Businessbereich
VIP-Tagestickets
Branchenbuch

+
Schanzengeber
Nachhaltigkeit
Soziokulturelles
Gesundheit & Bewegung
Umwelt
News
Ansprechpartner
Melde- und Beschwerdesystem

Tickets

Fanshop

PROFIS
JUNGSCHANZER
SCHANZERINNEN
ESPORTS

SCHANZER ESPORTS

UNSERE VISION

Die Schanzer eSports-Abteilung wurde im Oktober 2018 gegründet. Seitdem verfolgt der FC Ingolstadt 04 das große Ziel, sich auch als nachhaltiger Player des eFootballs in Deutschland zu etablieren und war so das erste Mal in der Saison 2018/19 in der Virtual Bundesliga Club Championship vertreten. Dort spielen die Vereine die deutsche Meisterschaft im eSport auf der Playstation 5 aus. Durchgeführt wird dieser Wettbewerb von der DFL und EA Sports, dem Publisher der EA Sports FC Spielserie. Ab der Saison 2023/2024 ist der eSport in den Statuten der DFL verankert worden und Lizenzkriterium für die Vereine in der ersten und zweiten Bundesliga. In der Virtuellen Bundesliga werden die teilnehmenden Teams in zwei Divisionen aufgeteilt. Die besten Klubs qualifizieren sich für das Grand Final, wo schließlich der Deutsche Meister auf der Konsole ausgespielt wird. Bereits drei Jahre nach der ersten Teilnahme an der Virtuellen Bundesliga – nämlich in der Saison 2021/22 – feierten unsere Schwarz-Roten an der Konsole die Vizemeisterschaft in der Süd-/Ost Division der VBL Club Championship: Mit 160 Toren stellten 'TimoX', 'Eisvogel' und Co. den gefährlichsten Angriff und das beste Torverhältnis. Durch die Tabellenplatzierung gelang unseren Zockern schließlich die direkte Qualifikation am VBL Club Championship Grand Final in Köln, wo der FCI unter den vier besten Mannschaften in ganz Deutschland landete.

Schanzer-eSports

Aktuell lassen es die Regularien der DFL leider nicht zu, an der Virtuellen Bundesliga teilzunehmen, da nur Vereine aus den beiden höchsten deutschen Fußballligen zur Teilnahme berechtigt sind. Nichtsdestotrotz spielt der eSport weiterhin eine wichtige Rolle auf der Schanz: So soll der 'Konsolensport' ein langfristiges und innovatives Vorzeigeprojekt in Ingolstadt und der Region sein. Wichtige Faktoren hierbei sind zum einen die Talentförderung mit professionellem Fokus und zum anderen die Ansprache von Jugendlichen und den Fans von morgen. Diese Aspekte wurden auch bei der Wahl der beiden aktuellen eSportler in den Fokus gestellt.
Neben regelmäßigen Streams stehen mit der 3. Liga eMeisterschaft, dem DFB ePokal Qualifier und der Landesverbandstrophy des Bayerischen Fußballverbands die bedeutendsten Turniere auf dem Programm.

Neben der sportlichen Komponente setzt der Schanzer eSport auch auf die Umsetzung eigener Sponsoren- und Content-Formate. So wurde im Oktober 2022 eine eigene, deutschlandweite Turnierserie – in Form von vier Online-Turnieren und zwei Offline-Turnieren in Ingolstadt durchgeführt. Die Gewinner aller Wettbewerbe qualifizierten sich für die Endrunde im Audi Sportpark. Das Finalturnier wurde unter anderem in der Gaming-Loge – und damit im Herzen der Schanzer Heimat – durchgeführt.

 

Ein großes Highlight war die Austragung des internationalen FCI-WinterCup im Dezember 2022 – Hier haben Clubs aus der Virtuellen Bundesliga wie St. Pauli, HSV, Werder Bremen und der VfB Stuttgart teilgenommen. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld um Besiktas Istanbul und dem FC Basel.
Der Spaß an der Konsole darf auch bei unseren Profis der 1. Mannschaft nicht zu kurz kommen. Seit der Saison 2022/2023 wird jedes Jahr der 8020.eco eCup auf der Konsole unter den Lizenzspielern ausgetragen und auf dem Schanzer ESport-Kanal auf Twitch gestreamt. Hier bekommen die Fans die Möglichkeit, ihre Fragen an die Spieler zu stellen und sich auszutauschen.
Der Schanzer Esports bedankt sich herzlich für die Kooperation und den Support!
Offiziell ist die Esports-Mannschaft des FCI auf den folgenden Kanälen vertreten - schaut doch mal vorbei und bleibt auf dem Laufenden: Instagram und Twitch.

SOCIAL MEDIA

ALLE NEWS | LIVE-STREAMS | HAUTNAH DABEI

INSTAGRAM

Schanzer eSports

TWITCH

Schanzer_eSports

FCI-Wappen
Audi
SI electronics
Herrnbräu
Prosis

Datenschutz  |  Impressum  |  Satzung  |  Kontakt  |  Presse